Menschen stehen oft vor Herausforderungen, die tief in belastenden oder traumatischen Erlebnissen verwurzelt sind. Wiederkehrende emotionale Belastungen, ungesunde Verhaltensmuster, unglückliche Beziehungen oder das Gefühl, in einer toxischen Situation gefangen zu sein, können das Leben erheblich erschweren.
· Eingeschränkte Erinnerungen
Rückblicke auf schmerzhafte Erlebnisse, die immer wieder hochkommen.
· Intensive Emotionen
Überwältigende Gefühle wie Angst, Trauer und Wut.
· Soziale Isolation
Der Drang sich von Freunden und Familie zurückzuziehen
· Vertrauensprobleme
Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen oder anderen zu vertrauen.
· Ständige Wachsamkeit
Anspannung und Überempfindlichkeit gegenüber Bedrohungen.
· Schlafprobleme
Schwierigkeiten beim Einschlafen oder häufiges Aufwachen.
· Flashbacks
Unerwartete, lebhafte Erinnerungen an das Trauma.
Der Übergang von der Schwere eines Traumas hin zu mehr Leichtigkeit ist ein kraftvoller Prozess. Er beginnt oft damit, belastende Erfahrungen anzuerkennen und anzunehmen. Traumasensibles Coaching unterstützt Sie dabei, emotionale Blockaden zu lösen und traumatische Erlebnisse nachhaltig zu verarbeiten.
Mit Techniken aus dem EMDR und bilateraler Stimulation wird die natürliche Verarbeitungsfähigkeit des Gehirns angeregt. Dies ermöglicht eine tiefgehende Verarbeitung von Erfahrungen und die Wiederherstellung innerer Balance. Schritt für Schritt können Sie die emotionale Last verringern, neue Perspektiven entwickeln und ein Gefühl von Befreiung erfahren – hin zu mehr Leichtigkeit, Freude und Lebensqualität.
Emotionaler Missbrauch
ist subtil und leise, hinterlässt jedoch tiefe Spuren durch:
· Ängste
Ständige Sorgen und Panikattacken.
· Hilflosigkeit
Gefühl, nichts ändern zu können.
· Unsicherheit
Zweifel an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten.
· Traurigkeit
Anhaltende Traurigkeit, Depression.
· Nicht gut genug sein
Ständiges Gefühl des Versagens, Überzeugung keine Liebe zu verdienen.
· Selbstzweifel und Wertlosigkeit
Zweifel an den Entscheidungen und dem eigenen Wert.
· Es allen recht machen wollen
Ständiges Bemühen, die Erwartungen anderer zu erfüllen.
Diese Erfahrungen müssen Ihr Leben nicht bestimmen. Jeder Mensch sollte in einer Umgebung leben, die sie stärkt und wachsen lässt. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt den Weg der Heilung und finden Wege, den Herausforderungen Ihres Lebens mit Leichtigkeit und Freude zu begegnen - für Ihre Freiheit und Ihr inneres Gleichgewicht
Verlustängste
sind tief verwurzelte Ängste. Sie können durch Erfahrungen wie emotionaler Missbrauch, traumatische Erlebnisse oder instabile Beziehungen ausgelöst werden, durch:
· Ständige Sorge
Anhaltende Angst davor, dass eine wichtige Person oder Sache verloren geht.
· Eifersucht und Misstrauen
Übermäßige Eifersucht und Misstrauen gegenüber nahestehenden Menschen aus Angst, sie zu verlieren.
· Anhaftung und Abhängigkeit
Starkes Bedürfnis nach Bestätigung und Nähe, was zu Abhängigkeit von anderen führen kann.
· Selbstzweifel
Zweifel an der eigenen Wertigkeit und Befürchtung, dass der Verlust auf persönliches Versagen zurückzuführen ist.
· Übermäßiges Kontrollverhalten und Bemühungen
Versuch, Situationen und Beziehungen stark zu kontrollieren, um Verlust zu vermeiden.
· Unruhiger Schlaf und stressbedingte körperliche Beschwerden
Albträume, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Herzklopfen.
· Verlust von Lebensfreude
Schwierigkeiten, Freude und Zufriedenheit im Leben zu finden, aufgrund der ständigen Furcht vor Verlusten.
Verlustängste können das Leben erheblich belasten und den Alltag einschränken. Es gibt jedoch Strategien, um diese Ängste zu überwinden und Vertrauen in sich selbst sowie in andere wiederherzustellen. Sie sind auf diesem Weg nicht allein. Gehen Sie Schritt für Schritt in ein erfüllteres Leben und begegnen Sie den Herausforderungen Ihres Alltags mit Leichtigkeit und Freude.
Ihre Investition
Einzel-Coaching: 120 Euro (90 Minuten)
5-Sitzungen: 550 Euro
10-Sitzungen: 1000 Euro
Derzeit nur als Präsenztermin möglich.
Möchten Sie mehr wissen?
Ich unterstütze Sie gerne!